Die Lanxess AG hat sich innerhalb der letzten Monaten deutlich im DAX verbessert und gegen Mitte März 2015 wieder den Wert von 50 Euro je Aktie erreicht. Zuvor war der Kurs über einen gewissen Zeitraum auf Talfahrt geschickt worden. Im günstigsten Fall lag die Aktie von Lanxess bei rund 35 Euro, was deutlich niedriger ist, als es heute der Fall ist.
Lanxess ist ein Spezialkonzern, der vor allem Chemikalien und Kunststoffe sowie Kautschuk produziert und weltweite Kunden hat. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Köln und entstand aus der ehemaligen Chemiesparte des Leverkusener Bayer Konzerns. Lanxess bietet zum Beispiel Kautschukmischungen für Auto- und Fahrzeugreifen an, die dazu beitragen, dass der Rollwiderstand verringert wird und somit der Kraftstoffverbraucht gesenkt werden kann.
Die Aktie des Konzerns mit Sitz in Köln schnellte binnen der letzten 3 Monate von rund 35 Euro auf 50 Euro nach oben, was einem Zuwachs in Höhe von etwa 30% entspricht und wirklich angenehm ist. Es ist durchaus möglich, dass die Lanxess Aktie weiter steigt, da erste Analystenprognosen schon auf 50-60 Euro gesetzt wurden. In Folge des rasanten Anstiegs innerhalb der letzten Monate kann es aber auch zu Gewinnmitnahmen kommen.
Dividenden im DAX – Münchener Rück Versicherung und Allianz Versicherung bieten hohe Renditen
Mit Dividenden von voraussichtlich 7,75 Euro (Münchener Rück Versicherung) und 6,85 Euro (Allianz Versicherung) liegen die beiden Versicherungskonzerne an der Spitze des DAX Index und bieten deutlich höhere Dividenden an, als es bei vielen anderen Konzernen der Fall ist. Mit Renditen von zum Teil leicht über 4% (Stand März 2015) liegen die Konzerne deutlich über dem Großteil der Aktien im DAX. Alle Anleger sollten sich aber in jedem Fall bewusst sein, dass der DAX derzeit sehr heiß gelaufen ist und es auch wieder zu Abkühlungen und zu Verlusten kommen kann.
Börse Online – Depot im Internet führen
Wer bei einem Online Broker ein Depot eröffnen möchte, kann dies ohne Probleme über das Internet tun. Der Vergleich am Ende dieses Artikels hilft, einen passenden Depot Anbieter zu finden. Viele Depots werden online mit Gratisdepotführung angeboten. Das bedeutet, dass für die Depotführung keine Gebühren veranschlagt werden. Vergleichen werden sollten jedoch vor allem die Kosten für Trades und die so genannten Ordergebühren.