Aktien 2015 – Schafft der DAX die 12.000 Punkte?

Bereits jetzt gibt es wilde Spekulationen darüber, ob der DAX die Marke von 12.000 Punkten schafft. Viele Anleger sind nach wie vor der Meinung, dass Aktien eine durchaus attraktive Anlage darstellen und natürlich dazu beitragen können, dass attraktive Renditen erzielt werden können. Fakt ist, dass viele Renditen durch Dividenden deutlich höher sind, als es z.B. bei Tagesgeldkonten oder beim Festgeldkonto der Fall ist.

 

Gleichzeitig muss aber immer berücksichtigt werden, dass Aktien auch höhere Risiken haben. Bei der Frage, ob der DAX die Marke von 12.000 Punkten schafft muss zunächst auch bedacht werden, dass der DAX gerade erst vor kurzem die Marke von 11.000 Punkten übersprungen hat und auch die Marke von 11.500 Punkten sehr schnell erreicht wurde.

Vor Beginn des Jahres 2015 stand noch gar nicht fest, dass der DAX die Marke von 10.000 Punkten nachhaltig überspringen kann und kurz darauf ging es in Richtung 11.000 – ein Abverkauf ist derzeit genau so möglich, wie ein Sprint in Richtung 12.000 Punkte Marke.

 

12.000 Punkte im DAX – was könnte dafür sprechen?

Wir können an dieser Stelle nicht sagen, ob der DAX die Marke von 12.000 Punkten erreicht. Jeder Aktionär muss für sich entscheiden, wann er Aktien kauft und wann er sie verkauft. Derzeit ist der DAX gut in Fahrt, was aber auch daran liegen mag, dass die EZB weiterhin Geld in den Markt pumpt und darüber hinaus z.B. die Krise in Russland langsam geregelt wird. Wie es mit Griechenland weitergeht bleibt spannend – es gibt jedoch viele Kommentare, die davon ausgehen, dass auch ein Austritt Griechenland s aus dem Euro keine Probleme darstellen würde und von der EU verkraftet werden kann.

 

Was könnte gegen 12.000 Punkte im DAX sprechen?

Wo es ein Pro gibt, gibt es ganz klar natürlich auch ein Kontra. Fakt ist, dass der DAX in den jüngsten Vergangenheit sehr gut unterwegs war, jedoch definitiv auch eine Abkühlung erfolgen könnte. Das bedeutet, dass es durchaus möglich ist, dass der DAX innerhalb der nächsten Monate abfallen kann. Wenn die ersten Anleger auf die Idee kommen, die Gewinne der vergangenen Monate zu realisieren, sprich Aktien zu verkaufen kann es zu einem Abverkauf kommen.

 

In Kürze stehen bei vielen Unternehmen die Zahlungen der Dividenden bevor, was noch einmal dazu führen könnte, dass verstärkt Aktien gekauft werden, um eine Rendite zu erzielen. Dass der DAX irgendwann wieder fallen kann ist durchaus wahrscheinlich – nur wann? Jeder Anleger sollte sich eigene Gedanken über mögliche Risiken machen – wir über nehmen definitiv keine Haftung und haben hier nur unsere Meinung kundgegeben.