Der DAX hat vor kurzem die Marke von 11.500 Punkten erreicht und viele Anleger hoffen darauf, dass er weiter steigt. Fakt ist, dass Aktien derzeit eine attraktive Anlagemöglichkeit darstellen und vor allem deutlich attraktiver sind, als Gelder auf einem Tagesgeldkonto oder einem Festgeldkonto anzulegen. Ein entsprechender Depotvergleich findet sich am Ende dieser Seite.
Dennoch sollte berücksichtigt werden, dass Aktien auch fallen können und auch Verluste erzielt werden können. Der DAX lag zu Beginn des Jahres 2015 noch bei einer Marke von rund 10.000 Punkten und erkämpfte innerhalb von wenigen Wochen die 11.000 Punkte, wovon nicht sehr viele Analysten ausgegangen waren. Im März 2015 liegt der DAX bei 11.500 Punkten und es ist möglich, dass er bis April 2015 noch weiter steigen wird. Gleichzeitig ist es möglich, dass der DAX auch wieder abkühlt und somit die Kurse sinken könnten.
Deutsche Post Aktie auf 30 Euro geklettert
Die Aktie der Deutschen Post ist derzeit auf einem Stand von über 30 Euro. Dies ist deutlich höher, als es noch vor einigen Monaten der Fall gewesen ist. Das Unternehmen profitiert davon, dass vor allem der Online Handel mit anschließendem Versand der Waren über die Deutsche Post immer stärker wird und somit immer mehr Aufträge für das Unternehmen verbucht werden können. Gleichzeitig stellen neue Tarifverhandlungen mit Angestellten immer wieder neue Herausforderungen dar, die ein gewisses Maß an Unsicherheit darstellen könnten.
Deutsche Bank Aktie nach 25 Euro Tief wieder positiv unterwegs
Nachdem die Aktie der Deutschen Bank zu Beginn des Jahres 2015 auf einem Tief von 25 Euro lag, sind die Prognosen für das Jahr 2015 etwas gestiegen. Vor kurzem wurde bekannt gegeben, dass das Unternehmen weiterhin eine Dividende in Höhe von 0,75 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2014 zahlen wird, was für viele Aktionäre für Beständigkeit steht und das Vertrauen in das Wertpapier stärkt.
Deutsche Automobilkonzerne 2015 mit guten Zahlen?!
Die Aktien der deutschen Automobilkonzerne sind im Jahr 2015 gut unterwegs. Die Daimler Aktie, die BMW Aktie und auch die VW Aktie liegen auf Rekordwerten. Im März 2015 liegt die Aktie von Daimler bei etwa 90 Euro, VW bei über 220 Euro und die BMW Aktie bei rund 115 Euro und damit deutlich höher, als es in den vergangenen Monaten der Fall gewesen ist.
Daimler lag vor einem Jahr noch bei etwa 55 bis 60 Euro und heute bei rund 90 Euro. Dies ist eine deutliche Steigerung um etwa 35% und zusätzlich erhalten die Aktionäre bei Daimler eine Höhere Dividende. Auch andere Aktien, wie zum Beispiel die Metro AG, die Drillisch AG oder die Deutsche Telekom konnten ihre Werte deutlich steigen. Es gibt derzeit nur noch wenige Aktien, die an der Ralley der vergangenen Monate im Bereich DAX nicht partizipieren konnten.
Auf der Suche nach einem Broker oder Depot Anbieter kann Ihnen unser Vergleich in jedem Fall weiterhelfen: